Was bedeutet das eigentlich genau, "Freiwillige Feuerwehr" ?
Viele Bürger verbinden mit der "Feuerwehr" immer noch hauptsächlich eine "Berufsfeuerwehr", wie sie aus großen Städten oder aus Film und Fernsehen bekannt ist: die Mannschaften stehen dort
rund um die Uhr im Schichtdienst auf der Feuerwache bereit und rutschen bei der Alarmierung schnell die bekannten Stangen hinunter in die Fahrzeughalle, besetzen den Löschzug und fahren zur
Einsatzstelle.
Leider hat diese Vorstellung mit der Mehrzahl der Feuerwehren in Deutschland nichts zu tun: Berufsfeuerwehren gibt es nämlich in der Regel nur in Großstädten ab 100.000 Einwohnern.
Die meisten Bürger in Deutschland -- so auch in Jesberg-- werden nicht von einer Berufsfeuerwehr beschützt, sondern von einer Freiwilligen Feuerwehr.
Freiwillige Feuerwehr, das heisst: im Unterschied zu einer Berufsfeuerwehr
Allerdings gilt auch für die Freiwilligen genauso wie für die Berufsfeuerwehr:
=> Sie bekommen also professionelle Hilfe von Mitbürgern, die dies freiwillig und ehrenamtlich tun !
Haben Sie daher bitte Verständnis, wenn
=> Dies alles dient Ihrer Sicherheit !
Und schliesslich:
Haben Sie sich nachts auch schon mal geärgert, dass "die von der Feuerwehr" mit Blaulicht und Martinshorn ausrücken und Sie aus Ihrem wohlverdienten Schlaf aufschrecken ?
=> Dann sollten Sie wissen:
nur mit Blaulicht und Martinshorn darf die Feuerwehr erwarten, dass ihr andere Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt überlassen und den Weg frei machen. Das schreibt die StVO so vor. Das gilt auch nachts.
Übrigens : im Normalfall erfolgt die Alarmierung der Feuerwehrleute als sogenannte "stille Alarmierung" über Funkmeldeempfänger oder SMS, so dass die Bürger dadurch nicht gestört werden. Nur in
seltenen Ausnahmefällen erfolgt noch die "laute" Alarmierung über Sirene.
Was können Sie tun ?
=> Am besten, Sie beteiligen sich aktiv !
Werden Sie Mitglied in der Einsatzabteilung der Feuerwehr, auch wenn Sie bislang nichts mit der Feuerwehr zu tun hatten!
Auch "Quereinsteiger" sind bei uns willkommen!
Kommen Sie einfach zu den Übungsstunden im Feuerwehrhaus vorbei und informieren Sie sich! Wir freuen uns auf Sie !
Sie würden die Feuerwehr gerne unterstützen,
können das aber zeitlich unmöglich mit Ihrem Beruf oder
Ihrer Familie vereinbaren ?
==> Dann werden Sie doch Mitglied in unserem Verein "Freiwillige Feuerwehr Jesberg e.V."!
Dieser hat es sich u.a. zum Ziel gesetzt, die Ausstattung der Einsatzabteilung mit persönlicher Schutzausrüstung und modernen Geräten zu verbessern.
Werden Sie auf diese Weise Mitglied der "Feuerwehrfamilie". Hier finden Sie die Verknüpfung zur Eintrittserklärung.